| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Zusammenlegung THW/ BBK | 181 Beiträge | ||
| Autor | Thom8as 8P., Berchtesgaden / Bayern | 356981 | ||
| Datum | 22.08.2006 21:13 MSG-Nr: [ 356981 ] | 178791 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Michael Roleff
Geschrieben von Jürgen Wenzel
[Fledder-Modus an] BayFwG, Abschn. 1, Art. 1, Satz 1 (u.a.): "Die Gemeinden haben als Pflichtaufgabe im eigenen Wirkungskreis dafür zu sorgen, das [...] ausreichende technische Hilfe bei sonstigen Unglücksfällen oder Notständen im öffentlichen Interesse geleistet wird (Technischer Hilfsdienst)." Das Bayerische Staatsministerium des Inneren führt dazu aus: "Zu den Aufgaben der Feuerwehren zählen insbesondere der abwehrende Brandschutz und die zahlreichen technischen Hilfeleistungen, wie z.B. bei Autounfällen, Unfällen mit Gefahrstoffen und Hochwasser." Quelle: http://www.stmi.bayern.de/sicherheit/feuerwehr/ Andere Bundesländer wahrscheinlich analog... [Fleddermodus aus] MKG Thomas Alles meine persönliche Meinung! | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|