alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaE-Learning beim Gruppenführerlehrgang der LFKS RLP19 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg358273
Datum30.08.2006 21:45      MSG-Nr: [ 358273 ]6083 x gelesen
Infos:
  • 12.09.06 Darstellung der Uni Koblenz
  • 30.08.06 Pressemitteilung des ISM Rheinland-Pfalz

  • E-Learning finde ich im Grundsatz nicht schlecht, aber es gehört viel Idealismuss dazu und vor allem wollen und wille, wenn jemand so eine Weiterbildung von sich aus macht, weis er was auf ihn zukommt, aber wenn es ein soll ist, dass die Fw vorgibt, denke ich sieht das der ein oder andere anders.
    Ich habe vor zwei Monaten selbst ein E-Learning Pilotseminar mitgemacht, um auch zu Testen wie es sich verhält und wie das Lernen ist.
    Wenn man sich nicht dahinter klemmt (in der Freizeit, abends nach der Arbeit) ist es sehr schwer etwas zu Lernen und zu Verstehen, außerdem sind offene Fragen nicht so schnell zu beantworten wie man es vielleicht zu erfüllung der weiteren Übungsaufgaben braucht.
    Wie gesagt, das ganze ist meine Meinung, jeder sollte die vor und nachteile für sich sehen, grundsätzlich ist es nicht schlecht, sofern man sich dahinter klemmt und nicht unter Druck steht.


    Mit Grüßen

    Michael





    Alles meine private und persönliche Meinung

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.120


    E-Learning beim Gruppenführerlehrgang der LFKS RLP - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt