News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaSchichtmodelle bei BFs?100 Beiträge
AutorDiet8mar8 R.8, Essen / NRW358543
Datum01.09.2006 00:25      MSG-Nr: [ 358543 ]63773 x gelesen
Infos:
  • 01.09.06 Entwurf der Arbeistzeitverordnung (AZV feu) Nordrhein Westfalen

  • Hallo,

    Geschrieben von Eric TribbleWer hat eigentlich gesagt das es, wenn man dann bei der 48 Std. Woche ist, weniger Geld gibt?

    Niemand sagt das, denn wir werden nicht nach Stunden oder Leistung :-) bezahlt, sondern erhalten je nach Besoldungsstufe eine mehr oder weniger üppige Zuwendung, um unseren Lebensunterhalt bestreiten zu können.

    Das siehst du schon ganz richtig. Weniger Geld wird es nicht geben, zumindest im Groben. Doch viel wichtiger ist die Frage wie der Dienst nun aussehen wird.

    Durch die Reduzierung der maximalen Arbeitszeit auf 48 Std. kommen die Städte in die blöde Lage, dass sie entweder ihr Personal dazu bringen müssen, freiwillig mehr zu arbeiten, oder mehr Leute einzustellen. Letzteres ist natürlich viel teurer als das erste. Und Geld sei keines da, sagt man.
    Also versucht man nun eine Lösung mit möglichst wenig Personalkosten zu finden.
    Das bisherige Modell (24Std. Dienst) kann man, wie gesagt, nur retten, wenn jeder einzelne Mitarbeiter zustimmt, mehr zu arbeiten als die 48 Std.

    Viele Kollegen wollen um jeden Preis das bisherige Modell retten, weil sie es so gewöhnt sind, und sich nichts besseres vorstellen können. Je weiter der Weg zur Arbeit ist, umso stärker ist natürlich das Interesse an möglich langen Schichten und somit wenig Fahrtkosten, denn wenn die Bezahlung gleich bleibt, aber die Fahrtkosten steigen, bedeutet das faktisch ein Minus...
    Da würde es sich u.U. sogar lohnen, sechs Std. pro Woche unentgeltlich mehr zu arbeiten, wenn man dafür nicht so oft fahren muß.
    Aber da gehen die Meinungen schon auseinander...

    Gruß

    Dietmar Reimer



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.125


    Schichtmodelle bei BFs? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt