News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Erdgeschoss
2. Europäische Gemeinschaft
Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaRauchmelder im Treppenhaus5 Beiträge
AutorOlaf8 W.8, Magdeburg/Drochtersen-Assel / Sachsen-Anhalt/Niedersachsen358683
Datum01.09.2006 18:01      MSG-Nr: [ 358683 ]8175 x gelesen

Moin,

Deine Anmerkung ist sicherlich richtig, Markus, nur sollte man dabei auch auf einiges anderes achten.
Die Bilder hbane ja gezeigt, daß es im Flur Stürze in den Durchgängen zur Treppe gibt. Wenn das überall der Fall ist, sollte man zwischen den Stürzen auch Melder anbringen, sonst sammelt sich der Rauch da erstmal ne Weile, bevor er zur Decke des Treppenraums steigt.
Weiterhin kann es nicht schaden, in jedem Geschoß einen Melder anzubringen. (wir m.W.auch so empfohlen). Grund: wenn nur im obersten Geschoß ein Melder hängt, wird man den im EG kaum hören. Außerdem muß der Rauch ja auch erstmal bis ganz oben steigen und auf dem Weg dahin (mal vom Brandausbruchsort Wohnung ausgehend) kann er schon einen weiteren Melder auslösen.

Zur Vernetzung kann ich nicht viel helfen, da ich mich mit der Technik nicht auskenne. Gerade in höheren Trepenräumen, und da zähle ich diesen schon dazu, kann es von Vorteil sein, wenn Personen gewarnt werden, auch wenn sie sich in einem anderen Geschoß aufhalten als in dem, in dem es brennt.


Mein Text, meine Meinung


MkG, Olaf

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.125


Rauchmelder im Treppenhaus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt