News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Das Inferno - Die Südheide in Flammen | 53 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 358777 | ||
Datum | 02.09.2006 10:57 MSG-Nr: [ 358777 ] | 17418 x gelesen | ||
Geschrieben von Martin Schneider M.E. hat sich doch eine ganze Menge getan in der Zeit danach. Die Anzahl der Wasserführenden Fahrzeuge hat sich verdreifacht, die Mehrzahl davon ist auch nicht annähernd so geländegängig wie die TLF 8 oder auch die alten TLF 16/25 auf MB-Kurzhauber oder Magirus-Eckhauber. In 1992 gabs auch große Waldbrände - und das obwohl auch da schon mehr TLF vorhanden gewesen sein dürften als 1975. Danach wurden spezielle TLF 16/45-W entwickelt (daraus sind die TLF 20/40 der heutigen Norm geworden), die aber heute durch Varianten der TLF 20/40 als Mini-24/50 konterkariert werden. Die Probleme liegen doch nicht der reinen Zahl, sondern in der Qualität UND in der Handhabung. Geschrieben von Martin Schneider Feuerwachtürme zur Früherkennung wurden eingerichtet, und werden die auch heute noch betrieben? Ich kenn eigentlich v.a. Klagen darüber, dass man zwar Türme haben, die aber zu oft nicht mehr besetzt würden.... Geschrieben von Martin Schneider spezielle Waldbrandzüge wurden aufgestellt da ist NS absoluter Vorreiter und da hat sich mittlerweile nach diversen Katastrophen auch in anderen Ländern die Erkenntnis verbreitet, dass sowas sinnvoll ist.... (Vom Funktionieren derartiger Strukturen sind wir übergreifend aber noch weit entfernt....) Geschrieben von Martin Schneider TLF 16/24 mit Singelbereifung und LF10/6 mit Allrad und Singelbereifung sind für die Heide hervorragend geeignet. warum kam dann auch und gerade aus NS der Wunsch nach dem TLF 20/40 (auch als Ersatz für das 16/24-Tr, das uns ja zunächst noch glücklicherweise erhalten bleibt)? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|