News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Das Inferno - Die Südheide in Flammen | 53 Beiträge | ||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 358857 | ||
Datum | 03.09.2006 12:06 MSG-Nr: [ 358857 ] | 17340 x gelesen | ||
Geschrieben von Markus Frost Kann mich z.B. noch daran erinnern, das Dresden eine bestimmte Anzahl an LF 16-TS angefordert hat, und wir mit einem Mischmasch an Komunalen Fahrzeugen, vom LF 16-12 bis zum LF 8 war alles dabei, abgerückt sind. Aber muss das ein Problem sein? Irgendwer muss ja definieren was so eine bereitschaft zu leisten in der lage sein soll: X Liter wasser die minute über eine distanz von x metern fördern können usw. Da ist es doch wurscht ob da nun eine gewisse anzahl LF-16TS anrollen, oder ein bunter Haufen der dazu in der lage ist das selbe zu leisten. Oder sehe ich das falsch?! letztendlich muss doch der taktische wert der fahrzeuge für die zusammenstellung zur bereitschaft entscheident sein?! Nehmt mich nicht all zu ernst, ich beteilige mich gerne an Diskussionen, zu denen ich manchmal nur mit Halbwissen beitragen kann ;-) Amüsiert euch drüber, oder gebt mir nen Tip wies richtig ist, ich habe mich hier eigentlich angemeldet, weil ich was lernen will. :-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|