News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Funkgerät
Gegensprechen Oberband
RubrikEinsatz zurück
ThemaDas Inferno - Die Südheide in Flammen53 Beiträge
AutorLüke8 F.8, Ochtersum / 358878
Datum03.09.2006 14:02      MSG-Nr: [ 358878 ]17430 x gelesen

Geschrieben von Jan SüdmersenUnd das Funkchaos von 1975? Also das FuG im gezeigten FuKW haben wir heute noch - nur mit Statushörer.

Hallo Jan,
das in dem Beitrag angesprochene "Funkchaos" bezog sich z.T.wohl darauf, das die auswärtigen Feuerwehren mit ihren Fahrzeugen wohl über Funkgeräte verfügten, aber in der Regel nur über Wenigkanalgeräte. So war es auch bei unserer ZB Feuerwehrbereitschaft mit der ich damals in Stüde im Einsatz war. Ich war auf dem FuKo DKW Munga unseres Bereitschaftsführers als Sprechfunker, als Gerät stand mir ein Telefunken 7b zur Verfügung, unsere Fahrzeuge hatten lediglich 9 Kanäle auf ihren Geräten bequarzt. Ausserdem waren die Geräte nicht auf Wechselsprechen umstellbar, somit hatte wir keine Möglichkeit einen vernünftigen Sprechfunkverkehr abzuwickeln, da uns kein Relais in unseren Kanälen zur Verfügung stand.
Unsere Fahrzeuge habe ich nur über unseren Kanal erreicht in dem ich mein Gerät dann auf GO gestellt habe, dann war ich aber für die Zeit von der Einsatzleitung nicht ereichbar, denn die waren auf einen anderen Kanal.

Munter bleiben, Lüke



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.137


Das Inferno - Die Südheide in Flammen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt