News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
1. Schlauchwagen
2. Software
RubrikEinsatz zurück
ThemaDas Inferno - Die Südheide in Flammen53 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW358887
Datum03.09.2006 14:42      MSG-Nr: [ 358887 ]17360 x gelesen

Geschrieben von Jörg AndersSchau mal hier zum Beispiel.

Der Ansatz ist da, allein es tun sich da wieder Fragen auf, z.B.:

TLF 20/40-W?

Wozu hat das Fahrzeug offensichtlich eine Bodensprühanlage?
Es ist mit der Bereifung für jede nur etwas weichere Wiese am Hang verloren.
Hat das Fahrzeug dann wenns stecken bleibt neben der Bodensprühanlage auch wenigstens noch ummantelte Versorgungsleitungen für Druckluft und Kraftstoff bzw. Steuerelektrik?


http://www.feuerwehr-usingen.de/waldbrandalarmzug/k-wasserversorgung.htm

Nicht ein wirklich geländegängiges Fahrzeug dabei! Wieso?
Die SW verfügen nur über reine Straßenfahrgestelle! Wieso?


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.139


Das Inferno - Die Südheide in Flammen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt