News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
Einsatzleitwagen
RubrikEinsatz zurück
ThemaDas Inferno - Die Südheide in Flammen53 Beiträge
AutorLüke8 F.8, Ochtersum / 358903
Datum03.09.2006 15:46      MSG-Nr: [ 358903 ]17322 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoPersonell:
- teilweise überforderte Führungskräfte (Feuerwehr und Politik) führt dann u.a. zu s.o.
- fehlende Kenntnisse/Ausbildung im Führen großer Einheiten/Verbände
- fehlende Kenntnisse im "Fach" Waldbrandbekämpfung (die Erfahrenslage jedes Einzelnen dürfte damals genauso unterschiedlich wie heute gewesen sein, spezielle Kenntnisse auf Basis ausgewerteter Erfahrungen gab und gibt es kaum) => weil die sichere Kommunikation ergibt sich daraus als Forderung zur Lebensversicherung!


Das habe ich natürlich nicht mit Funkchaos gemeint, dass läuft bei mir unter dem Begriff: Einige wollten gerne, aber haben es nicht gekonnt.
Aus den Fehlern von damals hat man ja versucht auch Lehren zu ziehen nur leider sind nicht alle guten Ansätze umgesetzt worden. Ich fahre öfters die B 188, wo unweit dieser Straße bei Meinersen die fünf Kameraden in ihrem Fahrzeug verbrannt sind, die gleichen Bäume wie damals sind dort wieder angepflanzt worden. Obwohl es damals immer gesagt wurde ja keine Kiefernwälder mehr, die brennen wie Zunder. Aber sie stehen dort wieder, genauso dicht und mit trockenem Unterholz wie 1975.
Zumindestens hat man danach in den Wäldern Löschwasserentnahmestellen und -bevorratung geschaffen, die Waldbrandkarten sind danach entstanden, bessere Katastrophenpläne sind entstanden, ein Sonderprogramm TLF 8/18W wurde aufgelegt, die ELW 2 entstanden, Zufahrten und Wendemöglichkeiten wurden geschaffen usw.
Ich glaube durch diese Katastrophe wurde auch die damals in vielen Feuerwehren anzutreffende "Mein-Feuer-Mentalität" gnadenlos aufgedeckt, heute scheut man sich nicht mehr gleich zu Anfang "groß" aufzufahren. Das ist vielleicht ein guter Aspekt aus diese Sache.
Ob dies alles eine Wiederholung einer derartigen Katastrophe für alle Zukunft verhindert mag ich nicht zu beurteilen.

Munter bleiben, Lüke



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.155


Das Inferno - Die Südheide in Flammen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt