News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Grundgesetz
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFreiwilliger Polizeidienst in Hessen107 Beiträge
AutorDr. 8Dr.8 Th8oma8s R8., Nuthetal (Potsdam) / Brandenburg358950
Datum03.09.2006 21:49      MSG-Nr: [ 358950 ]73512 x gelesen
Infos:
  • 08.06.07 Hessenschau: Ehrenamt kontra Belohnung - Feuerwehr quittiert den Dienst
  • 12.04.07 Erklärung der FF Höchst/Odw. vom 11.04.2007
  • 28.03.07 Höchst droht dienstunfähige Feuerwehr
  • 05.12.06 Internetseiten der Ehrenamtskampagne der Hessischen Landesregierung
  • 05.12.06 Ehrenamt – Außer Spesen nix gewesen? [ hr fernsehen - 7.12.2006 - 20:15]

  • Berlin hat die "freiwillige Polizeireserve", zum Unmut der CDU, die an dem geliebten Kind aus Mauerzeiten festhalten wollte, abgeschafft. Kameraden aus meinen Lehrgang, den ich gerade bei der Berliner Feuerwehr besuche, sind deswegen zur FF gewechselt - auch nicht verkehrt. Meine Kameraden aus der Bundeshauptadt bekommen übrigens für jede der 80 Lehrgangsstunden im Gegensatz zu mir 2, 56 ?. Nach dem Lehrgang sind sie nicht nur klüger, sondern immerhin auch etwas über 200 ? "reicher". Für Schüler u. Studenten/ Azubis ist das nicht schlecht.


    -
    Alle Aussagen sind ausschließlich meine private Meinung!
    PS: Artikel 5 GG gilt auch für FA. Still mitzulesen und nicht offen zu diskutieren ist übrigens unfair und zeugt von fehlenden Argumenten!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.128


    Freiwilliger Polizeidienst in Hessen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt