News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaDas Inferno - Die Südheide in Flammen53 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen359145
Datum05.09.2006 10:34      MSG-Nr: [ 359145 ]17323 x gelesen

Geschrieben von Volker LeisteGeht es hier eventuell um einen nur eingeshcränkten Kontakt der Zwillingsbereifung auf Hohlwegen und einem daraus resultierenden Einsinken im Boden (=Steckenbleiben) ?

Auch, zuerst kommt aber der Erdkeil aus dem Bodenmaterial, der sich zwischen die beiden Zwillingsreifen schiebt, so daß die Gewichtskraft des Vehikels über die Felgen auf den Erdkeil direkt auf den Boden wirkt. D.h. die Räder drehen frei ohne weitere Traktion...

Außerdem ist auf schmaleren Zwillingsreifen grobes Profil "schwerer unterzubringen". Es passen nur wenig grobe Blöcke drauf, das führt den Reifen schlecht, fühlt sich bei Autobahngeschwindigkeit nicht sehr schön an. Grobes Profil mit viel Freiraum zw den Blöcken wird aber für die richtige Selbstreinigung benötigt. Rechnerisch ergibt sich bei Single nur an der Vorderachse mehr Aufstandsfläche.
Single kann man notfalls auch durch Druckreduktion auf weicheren Boden besser anpassen.
Druckreduktion bei Zwilling führt zum seitlichen Berühren (kissing) der Reifen und reibt diese auf oder läßt sie von der Felge springen.

Gruß Lp



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.332


Das Inferno - Die Südheide in Flammen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt