| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
| Thema | Polizeispiegel September 2006 | 35 Beiträge | ||
| Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 359420 | ||
| Datum | 06.09.2006 16:35 MSG-Nr: [ 359420 ] | 7620 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Peter Schmid Dies ist nicht immer der Fall. In meiner Gegend ist der NA grundsätzlich Selbstfahrer und kommt alleine im NEF angefahren. Muss er nun beim Abtransport des Patienten im RTW bleiben, wird von diesem Fahrzeug ein Mann abgezogen, der das NEF zurückfährt. Dieser Mann fehlt dann natürlich auf dem RTW. Hallo, manchmal bin ich einfach nur noch sprachlos! Ich dachte, dass es diese Selbstfahrermodelle schon seit ca. 15 Jahren nicht mehr gibt! Das breite Infospektrum vom Forum sorgt immer mehr dafür, dass ich den Glauben an eine in Deutschland (in der Fläche) einigermaßen funktionierende nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr verliere. ...... und wir lächeln manchmal selbstherrlich über Gefahrenabwehrsysteme in anderen Ländern......... Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|