News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | C42 oder C52? | 24 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 360070 | ||
Datum | 09.09.2006 18:40 MSG-Nr: [ 360070 ] | 6621 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Daniel Metzger Wenn du dir die Arbeit machen willst... 2 Längen B (20m), Verteiler, 1 Länge C52-15, 1 Länge C42-15 mit AWG TS2000/1 auf 135 Liter, Sprühstrahl. Bevor hier sich einer "die Arbeit machen will" Bei 135 l/min und 15 m C (42 und 52), lohnt sich das nicht wirklich. Die Unterschiede sind mit unserem Armaturen wohl gar nicht meßbar (im Sinne einer Bewertung). bei 135 l/min haben rechnerisch 15 m: C42: 0,13 bar C52: 0,04 bar also praktisch eigentlich NICHTS! (in dieser Konstellation) mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|