News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Lastenverteilung auf OT-/kleine Wehren | 98 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 L.8, Neuburg am Rhein / Rheinland Pfalz | 360208 | ||
Datum | 10.09.2006 23:34 MSG-Nr: [ 360208 ] | 41556 x gelesen | ||
Ich bin auch der Meinung, dass kleinere Wehren besonders im Bereich Sonderfahrzeuge/Einheiten mehr einzubeziehen sind. In unserer VG ist ein Dekon-P Fahrzeug bei der Stützpunktwehr untergebracht, das Personal besteht aus FA der 4 Wehren in der VG. Jedoch gibt es auch Landkreise wo in manchen Verbandsgemeinden keine Kreis(Sonder)fahrzeuge stationiert sind, jedoch in einigen Verbandsgemeinden gleich 2 bis 3 oder mehr. Aber wenn man sich die Führungsstruktur des Kreis anschaut weis man warum ;-) MFG Florian Lindner das ist meine meinung! nur meine!!! Dies ist meine persönliche Meinung | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|