News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Lastenverteilung auf OT-/kleine Wehren | 98 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Uhingen / Baden-Würrtemberg | 360221 | ||
Datum | 11.09.2006 09:14 MSG-Nr: [ 360221 ] | 41592 x gelesen | ||
Morgen, Geschrieben von Sebastian Weiß Die Ortsteilwehren WOLLEN überhaupt nicht mehr Einsätze Wobei dann allerdings das Gejammer groß ist, wenn die OT-Wehr bei einem Einsatz nicht alarmiert wird.... Geschrieben von Sebastian Weiß Der Stützpunkt/Schwerpunkt/Wasauchimmerpunkt sieht sich um "seine Einsätze" betrogen/beklaut. Man will immer alles können, öfters entspricht das eben wegen der Menge der geforderten Fähigkeiten dann nichtmal den Tatsachen. Ein Argument, daß ich ab und zu höre: "Die brauchen wir nicht zu Einsätzen alarmieren, die haben ja eh keine (Einsatz-)Erfahrung!" (Ohne Kommentar!) Geschrieben von Sebastian Weiß Ich würde mal spitz behaupten, dass beides sehr von der örtlichen Führung abhängt, wie man das ganze "verkauft" Meiner Meinung nach das Hauptproblem! Wobei man sich ganz klar die Frage stellen muß: Wer wird Führer der OT-Wehr? Meiner Meinugn leider oftmals der, der halbwegs gut "schwätzen" kann und nicht schnell genug "Nein!" sagen konnte... Was natürlich bei 20 Aktiven meistens ganau nur auf eine einzige Person zutrifft, fachliche Eignung bleibt meistens außen vor. Hinzukommen noch: Abt-Kdt., die nicht miteinander reden; StBM, die nur repräsentative Funtionen wahrnehmen (wollen?) usw. und so fort. Geschrieben von Sebastian Weiß Aber es gibt auch schöne Seiten am Weniger-Einsätze-Haben. Man hat zum Beispiel mehr Zeit, sich auf "den Rest" besser vorzubereiten.Wobei es dann wiederrum von der Führung abhängt, ob man sich dann besser vorbereitet, oder einfach nur noch einmal im Monat ein bißchen "rumspritzt", da es ja eh nie brennt. Ich bin froh, daß ich in einer OT-Wehr bin, wo es so läuft, wie es laufen sollte. MkG, Andi - Meine Meinung. Ausschließlich - FF Uhingen Abt. Diegelsberg FF Rottenburg Abt. Stadtmitte | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|