News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaLastenverteilung auf OT-/kleine Wehren98 Beiträge
AutorDani8el 8K., Wismar / Mecklenburg360228
Datum11.09.2006 09:29      MSG-Nr: [ 360228 ]41483 x gelesen

Geschrieben von Andreas BucheleGeschrieben von Sebastian Weiß
Aber es gibt auch schöne Seiten am Weniger-Einsätze-Haben. Man hat zum Beispiel mehr Zeit, sich auf "den Rest" besser vorzubereiten.

Wobei es dann wiederrum von der Führung abhängt, ob man sich dann besser vorbereitet, oder einfach nur noch einmal im Monat ein bißchen "rumspritzt", da es ja eh nie brennt.


Ich glaub, mit "dem Rest" meinte Sebastian diverse planbare Höhepunkte im Jahr...Osterfeuer, Maibaum...


MFG Daniel

Gib einem Menschen Macht und Du erkennst seinen wahren Charakter...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.224


Lastenverteilung auf OT-/kleine Wehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt