News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikTaktik zurück
ThemaLastenverteilung auf OT-/kleine Wehren98 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen360231
Datum11.09.2006 09:42      MSG-Nr: [ 360231 ]41331 x gelesen

Geschrieben von Michael HilbertAber woran liegt das, zum einen da dran, das man von der Führung her behauptet, das es eh nicht benötigt wird

Hm, das ist eine sinnlose Diskussion... weil das eben ein Teufelskreis ist: die einen zu "klein" und zu "unerfahren", die anderen "groß" und "schlau". Der Große gibt keine Aufgaben an den Kleinen ab, weil er das nicht kann. Der Kleine kann nichts , weil er keine sinnvolle Aufgabe hat.

Das Durchbrechen ist aber nur möglich, wenn beide schlau sind und die Vorteile erkennen. Daran hakt es fast immer, es ist nur ein schlauer da....

Gruß LP



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.706


Lastenverteilung auf OT-/kleine Wehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt