News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Lastenverteilung auf OT-/kleine Wehren | 98 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 360322 | ||
Datum | 11.09.2006 17:15 MSG-Nr: [ 360322 ] | 41373 x gelesen | ||
Tach, Post! Geschrieben von Martin Halwachs Wir hatten früher auch ein LF 8 und jetzt steht bei uns nur noch ein TSF-W. Was würdest du vorschlagen? Geschrieben von Martin Halwachs Ich würde sogar soweit gehn eine Feuerwehr einzustuffen nach den Einwohnerzahlen des Ortsteil bzw Dorf. Das ergibt keinen Sinn, weil die Einwohnerzahl am vorliegendem Gefährdungspotential nur minimal beteiligt ist. Ein 1.000-Seelen Nest mit zwei, drei Industriebetrieben kann ein wesentlich höherees Gefährdungspotenial aufweisen als ein 6.000-Einwohner Schlafdorf. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|