News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Landkreis
RubrikTaktik zurück
ThemaLastenverteilung auf OT-/kleine Wehren98 Beiträge
AutorJoha8nne8s P8., Büchelberg / Rheinland Pfalz360334
Datum11.09.2006 17:58      MSG-Nr: [ 360334 ]41299 x gelesen

Geschrieben von Daniel MetzgerAlso: Sonderfahrzeuge immer nur dann, wenn es Sinn macht.
Also macht es Sinn den GW/AS ( bald AB/AS ) des LK GER. in einen Ort zustellen wobei der des NachbarLK 5 KM weiter steht?!
Soviel auch zum Thema flexibilität und " wir Arbeiten alle zusammen das dass " Steuersäckel" nicht zu arg geschröpft wird"!


Meine Meinug bla bla bla...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.115


Lastenverteilung auf OT-/kleine Wehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt