News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Lastenverteilung auf OT-/kleine Wehren | 98 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 360345 | ||
Datum | 11.09.2006 18:33 MSG-Nr: [ 360345 ] | 41145 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Lüder Pott Hm, das ist eine sinnlose Diskussion... weil das eben ein Teufelskreis ist: die einen zu "klein" und zu "unerfahren", die anderen "groß" und "schlau". Der Große gibt keine Aufgaben an den Kleinen ab, weil er das nicht kann. Der Kleine kann nichts , weil er keine sinnvolle Aufgabe hat. 99 Punkte! ;-) Geschrieben von Lüder Pott Das Durchbrechen ist aber nur möglich, wenn beide schlau sind und die Vorteile erkennen. Daran hakt es fast immer, es ist nur ein schlauer da.... Da aber die (politische) Zuwendung von Förderung an Wichtigkeit und Darstellung gebunden ist und damit von "Schlauheit" geprägt, kann man es erst ändern, wenn Schlau durch Klug ersetzt wird. Aber das kann noch 1000 Jahre dauern... mkg hwk | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|