News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaLastenverteilung auf OT-/kleine Wehren98 Beiträge
AutorMart8in 8H., Bad Salzdetfurth / NI360432
Datum12.09.2006 09:17      MSG-Nr: [ 360432 ]41217 x gelesen

Geschrieben von Thomas GlauerWir haben das gleiche "Problem", nur 400 Seelen Nest, aber 2 Betriebe, die der StörfallVO unterligen, und die Büromöbelfirma ist auch nicht ohne ! Trotzdem LF8 -> TSF , vielleicht TSF-W.
Geht nach dem Status der jeweiligen Wehr. Oftmals "Schwachsinn


Also wir haben 1148 Einwohner, vielbefahrene Bundesstraße, Bahnstrecke und sehr viel Industrie z.B. Holzgroßhändler, 3 Metallverarbeitungsbetriebe und den Stützpunkt der Müllentsorung unseres Landkreises mit Knapp 100 LKW's und dann noch ca.30 andere firmen.

Mir gehts nur darum das dir jetzt 3 Leute auf den Auto fehlen beim Einsatz und das macht sich doch sehr Stark bemerkbar.

Gruß Martin


Das nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.114


Lastenverteilung auf OT-/kleine Wehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt