News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaLastenverteilung auf OT-/kleine Wehren98 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg360568
Datum12.09.2006 18:43      MSG-Nr: [ 360568 ]41040 x gelesen

Geschrieben von Sven BösselDas ergänze ich mal:
weil dort keine TAGESALARMSICHERE FFw. MIT ATEMSCHUTZAUSRÜSTUNG mehr existiert ....

... sieht schon anders aus, oder?


Lies mal die Beiträge davor, ich schrieb, dass das dahin führt wenn man es nicht nutzt, d.h. wenn man seine Resurcen nicht einsetzt. Das das Problem mit Atemschutz und Tagesalarmsicher Mindesteinsatzkräfte existiert, steht (noch) auf einem anderen Blatt.


Mit Grüßen

Michael





Alles meine private und persönliche Meinung

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.625


Lastenverteilung auf OT-/kleine Wehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt