News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | FogNail sinnvoll? | 16 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / Niedersachsen | 361319 | ||
Datum | 17.09.2006 19:49 MSG-Nr: [ 361319 ] | 5530 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Sven Walbrecht aben seit letzter woche dieses gerät bei uns auf dem fahrzeug. wenn ich mir aber die lehrunterlagen bzw. die dvd's darüber anschaue......muß ich doch zweifeln ob sich diese 1600 eus wirklich lohnen. Hmm, diese Überlegung sollte eigentlich vor der Beschaffung erfolgen, oder? Geschrieben von Sven Walbrecht sollte dieses thema schonmal "behandelt" worden sein, dann teilt mir bitte mit wo ich es nachlesen kann. WENN man jetzt an's Archiv dieses Forums kommen könnte... So wie ich das im Kopf habe - sinnvoll, wenn's um Brände an schwer zugänglichen Stellen geht (Dehnfugen, Fassenverkleidungen etc.), jedoch nicht um wie gerne beworben den Zimmerbrand durch die Tür hindurch zu löschen. Für Anwendungen wie Papiercontainer, Strohballen und ähnliches geschichtetes Brandgut gibt's in "Brandbekämpfung mit Wasser und Schaum" eine günstigere Selbstbau-Alternative. schöne Grüße, Thorben ...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|