News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | FogNail sinnvoll? | 16 Beiträge | ||
Autor | Eric8 T.8, Wuppertal / NRW | 361438 | ||
Datum | 18.09.2006 17:44 MSG-Nr: [ 361438 ] | 5291 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Ulrich Cimolino Geschrieben von Eric TribbleSolche FogNails eignen sich auch in Deutschland dazu Zimmerbrand einzudämmen. darüber haben wir hier schon des öffteren Disskutiert ;-) Bei den Versuchen wo wir dabei waren bzw. die wir durchgeführt haben, war das durchaus machbar. (Nein ,die waren nicht von FogNail gesponsort und ja wir haben da durchaus auch probleme gehabt) Grundsätzlich ist es aber, und dabei bleibe ich auch, unter gewissen Bedingungen machbar. Allerdings bedarf es dazu sehr vieler Übung und ja, da gebe ich Dir recht, ich würde es den deutschen Feuerwehren nicht raten und wahrscheinlich auch nicht selber Befehlen, dies mal ebend so bei einem Zimmerbrand probieren zu wollen. Ganz zu schweigen davon das ich glaube, dass es nicht viele Feuerwehren gibt die es bei realen Einsätzen schafffen, dies alles taktisch umzusetzen.... Geschrieben von Ulrich Cimolino Geeignet sind sie z.B. für Keine Frage, dafür eignen sich die FogNails sehr gut.... Grüße, Eric - - - www.ff-vohwinkel.de - - - | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|