News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Drehleiter mit Korb
Atemschutzüberwachung
Einsatzleitwagen
RubrikAtemschutz zurück
ThemaFunkkanaltrennung, war: FWDV 746 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW361955
Datum21.09.2006 20:49      MSG-Nr: [ 361955 ]16113 x gelesen
Infos:
  • 22.09.06 Unfallbericht Tübingen
  • 22.09.06 FWDV 100
  • 22.09.06 FWDV 7

  • Geschrieben von Florian Beschwenn man 2 Kreise einführt dann sollte man nicht streng nach Atemschutz oder nicht trennen

    vielmehr macht es sinn einen inneren Kreis und einen äusseren Kreis zu bilden

    innen: ASG; Maschinisten DLK, Einsatzleiter, ASÜ, aber auch das normale Personal

    aussen; Verkehr, Wasserversorgung (lange wegestrecke) Versorgung

    und als schnittstelle einen ordentlichen ELW


    auch das macht nur Sinn, wenn die Lage relativ überschaubar ist.

    Warum glaubt Ihr mir nicht einfach das mit den Abschnittskanälen?
    Schon mal die Quellen dazu gelesen?

    Menno!


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.104


    Funkkanaltrennung, war: FWDV 7 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt