News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaFunkkanaltrennung, war: FWDV 746 Beiträge
AutorSven8 K.8, Hamburg / Hamburg362026
Datum22.09.2006 10:44      MSG-Nr: [ 362026 ]16041 x gelesen
Infos:
  • 22.09.06 Unfallbericht Tübingen
  • 22.09.06 FWDV 100
  • 22.09.06 FWDV 7

  • Moin, moin!

    Geschrieben von Alexander MarkozicWar ja nur eine grobe Idee von mir.

    Die ganze Problematik, die damit verbunden ist, habe ich selbst nicht erkannt...

    *duck*


    Was nicht wirklich schlimm ist. Es gibt noch ganz andere "große" Feuerwehren, die versuchen das Einsatzgeschehen mit Ausnahme von besonderen Objekten auf einem 2m-Kanal zu bewältigen. Und da ist es auch nur eine Frage der Zeit, bis die Kommunikation zusammen bricht.

    In diesem Punkt wird die Feuerwehrbasis auch mal wieder schön im Stich gelassen, da mir keine offizielle FwDv bekannt ist, in der eine vernünftige EInsatzstellenkommunkation beschrieben wird. Entweder man zieht sich seine Infos aus dem Netz, wie du es tust, oder man weicht auf andere Feuerwehrfachliteratur (siehe Einsatzpraxis) aus.

    Beste Grüße Sven


    Seminar Sicherheit im Innenangriff am 14.10.2006 in Winsen a. d. Luhe

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    3.416


    Funkkanaltrennung, war: FWDV 7 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt