News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Funkkanaltrennung, war: FWDV 7 | 46 Beiträge | ||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 362026 | ||
Datum | 22.09.2006 10:44 MSG-Nr: [ 362026 ] | 16041 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, moin! Geschrieben von Alexander Markozic War ja nur eine grobe Idee von mir. Was nicht wirklich schlimm ist. Es gibt noch ganz andere "große" Feuerwehren, die versuchen das Einsatzgeschehen mit Ausnahme von besonderen Objekten auf einem 2m-Kanal zu bewältigen. Und da ist es auch nur eine Frage der Zeit, bis die Kommunikation zusammen bricht. In diesem Punkt wird die Feuerwehrbasis auch mal wieder schön im Stich gelassen, da mir keine offizielle FwDv bekannt ist, in der eine vernünftige EInsatzstellenkommunkation beschrieben wird. Entweder man zieht sich seine Infos aus dem Netz, wie du es tust, oder man weicht auf andere Feuerwehrfachliteratur (siehe Einsatzpraxis) aus. Beste Grüße Sven Seminar Sicherheit im Innenangriff am 14.10.2006 in Winsen a. d. Luhe | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|