alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaJF´ler im Einsatz!115 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg362227
Datum23.09.2006 22:47      MSG-Nr: [ 362227 ]80857 x gelesen
Infos:
  • 07.06.11 BaWü: "Projekt 17 ½"

  • Geschrieben von Dirk RuzickaRichtig ist es nicht,es ist aber auch nicht richtig jeden ,,Weiler" mit PA auszustatten.

    Soll ein Weiler ein Ortsteil sein?
    Wieso soll das nicht sinnig sein?
    In der heutigen Zeit wird schon begonnen (zumindest in machnen BL bzw. Lkr.) in der Grundausbildung den Atemschutzlehrgang und weitere zu Integrieren und wieso das, weil ein Feuerwehranghöriger (unabhängig von der Ortsgröße) ggf. bei jedem Einsatz eingesetzt werden können soll.
    Außerdem bietet es m.E. die einzige Möglichkeit die Fitnes bei Fw zu prüfen (G26.3) und ggf. hoch zu halten, durch regelmäßige Übungen unter PA.
    Ansonsten entsteht eine zweiklassengesellschaft im Feuerwehrwesen, in kleinen Fw.-en fehlt der Ausbildungsstand dadurch ist die Fähigkeit, Einsätze selbstständig zu bewältigen geringer, in den großen ist jeder gut ausgebildet und kann alles, ist dass dann Sinn und Zweck?


    Mit Grüßen

    Michael





    Alles meine private und persönliche Meinung

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.112


    JF´ler im Einsatz! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt