News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Eignungstest für JFA, war: Wie bewerte ich die körperl. Eignung von FA | 44 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 362420 | ||
Datum | 24.09.2006 21:34 MSG-Nr: [ 362420 ] | 20911 x gelesen | ||
Geschrieben von Christof Strobl
Nein. Denn Jugendfeuerwehr und Einsatzdienst haben nichts mieinander zu tun. Jemand kann von 10-18 in der JF sein und danach dennoch nicht in die Einatzabteilung übernommen werden, da die erforderliche Eignung nicht gegeben ist. JF ist nicht Vorbereitung auf den Einsatzdienst oder sogar vorgezogene TrM Ausbildung. Sondern einfach nur Jugendarbeit eben mit Mitteln der Feuerwehr. Man darf den Jungs und Mädels nur nicht den Eindruck vermitteln, daß der Übergang JF --> Einsazabteilung ein zwingender Automatismus ist und jeder der in der JF war auch in die Einsatzabteilung kommt. Für Ba-Wü z.B. ist es so, daß jemand in der JF der 18 ist genau so einen Antrag auf Aufnahme in die Aktive Wehr stellen muß über den dann im Ausschuß beraten und beschlossen wird wie jeder Seiteneinsteiger. Wird dieser Antrag nicht gestellt bzw. diesem nicht statt gegeben kann er je nach Satzung eine bestimmte Zeit weiter in der JF bleiben oder z.B. auf Antrag direkt in die Alters-/ Ehrenabteilung übernommen werden oder eben auf Antrag einfach aus der JF ausscheiden. Wird dem Antrag auf Aufnahme in die Aktive Wehr statt gegeben wird der Bewerber wenn die Satzung nichts anderes vor sieht außerdem einen Antrag auf Entlassung aus der JF stellen. Damit endet dann seine Zugehörigkeit zur JF. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|