News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | |||
Thema | Eignungstest für JFA, war: Wie bewerte ich die körperl. Eignung von FA | 44 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 362422 | |||
Datum | 24.09.2006 22:03 MSG-Nr: [ 362422 ] | 20852 x gelesen | |||
Aber selbst wenn man in einem Sportverein Sport treibt braucht man keine Bestätigung (zumindest war es bei mir so) und da kann man genau so gut umfallen/sterben. Risiken gibt es überall, und selbst wenn man untersucht wird kann am nächsten Tag etwas passieren. Es bleibt immer ein Restrisiko. Die meisten Sportvereine, die ich kenne fordern ein Attest. Zwar bleibt ein Restrisiko aber das ist etwas geringer als ohne Untersuchung. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|