News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritze
Innenminister
Löschgruppenfahrzeug
Druckzumischanlage
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaLF 10/6 Kats Hessen Landesbeschaffung2 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen362610
Datum26.09.2006 08:28      MSG-Nr: [ 362610 ]4244 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Dirk Ruzickawer von Euch hat ebenfalls ein LF aus den beiden Bauserien?

LF 10/6 erste Bauserie (MAN/Magirus)

Erfahrungen:
- abgesehen von den Standard-Problemen der Kabine (hakelige Schlösser, wenig taugliche Sitzbankschaniere) keine wesentlichen Probleme mit dm Aufbau
- MAN nervt etwas mit Rückrufaktionen (schon die Zweite), dem Rückwärtsgang muss man tw. gut zureden, dass er reingeht
- Motorleistung noch ausreichend (Begründung, dass der größere Motor wäre wesentlich schwerer gewesen wäre wird ja durchaus verstanden), Geländefähigkeit sehr gut (noch besser wäre sie mit Vorderachssperre)
- warum zwei Fahrzeuge mit nahezu gleicher Ausstattung (Pfungstadt / Erzhausen) in der Innenaufteilung vollständig unterschiedlich sind wird ein Geheimnis von Magirus bleiben ...
- Die Befestigung des Abgasschlauches am hinteren Unterfahrschutz stand der Geländegängigkeit im Wege und endete in Kaltverformung von Metall (seit dem liegt der auf dem Dach)

Verbesserungen / Umbauten:
- die Raumökonomie im Aufbau war verbesserungswürdig - einige Halterungen umgesetzt und schon passt in das Fzg. sogar noch einiges mehr an Zusatzbeladung rein (er wiegt noch unter 10,5t)
- das Fahrzeug hing optisch stark nach rechts (war die Variante mit Schiebleiter und TS und Stromerzeuger auf der rechten Seite ... also eigentlich voraussehbar) - inzwischen haben wir die Saugschläuche auf der linken Dachseite in einem Dachkasten (Kasten haben wir bezahlt, Umbau Magirus) ... nun geht es wieder (... hat auch das IM eingesehen, dass da ein Problem bestand)
- mittlerweile hat das LF eine DZA (Hale-FoamLogix 2.1) mit 60l SM-Tank anstelle der 120l SM in Kanistern (ist ja bei 1%igem Schaummittel durchaus normkonform) ... hat in Bauserie 3 das Land auch eingesehen und bietet nun als Alternativausstattung eine Firedos500 Zumischanlage an


Gruss
Gerhard



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.09.2006 00:53 Dirk7 R.7, Wiesbaden
 26.09.2006 08:28 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt

0.144


LF 10/6 Kats Hessen Landesbeschaffung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt