News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | PROST!! (war: Alkohol in der Feuerwehr) | 22 Beiträge | ||
Autor | Lars8 L.8, SE / HH / Schleswig-Holstein | 362935 | ||
Datum | 27.09.2006 18:04 MSG-Nr: [ 362935 ] | 8251 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Forum, naja da erinnere ich mal an die Interschutz. Diese war zwar schon ruhiger, aber dennoch wurde dort wieder Alkohol in Massen ausgeschenkt. Insbesondere bei Namenhaften Fahrgestell - Lieferanten stand so mancher Blaurock nicht mehr gerade. Ich frage mich seitdem ich mit der Feuerwehr zu tun habe wie Feuerwehr und Alkohol zusammenpasst und warum es immerwieder übertrieben wird? Ein Grund könnte die zu lasche Handhabung des Problems Alkohol im Ehrenamt sein. Meiner Meinung nach sollte der Versicherungsschutz der FUK erlöschen, sobald Alkohol im Spiel ist. Das könnte den ein oder anderen schon zum umdenken anregen. Der entstehende (Gesundheits-)Schaden müsste dann selbst getragen werden. Eine FIT FOR FIRE - AKTION (FUK) ist lobenswert, sollte meiner Meinung nach aber auch solche Themen wie "Gesunde Ernährung, Raucherentwöhnung UND Alkohol(-sucht) im Feuerwehralltag" ansprechen. Larsi ausm Norden (Alias)
| ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|