News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Helmvisiere | 158 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 363205 | ||
Datum | 29.09.2006 11:36 MSG-Nr: [ 363205 ] | 175089 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Bei uns hat jeder eines und ich könnte nie sagen, dass es hinderlich war, im Gegenteil, und wenn der helm doch zu hoch wurde, wurde es herunter geklappt. Und was machst Du bei THL-Einsätzen, alle die keines haben, haben bei euch ne Schutzbrille in der Tasche?? Ihr haltet ja sicher nicht auf dem Fzg. für jeden eines vor, dass er sich schnell mal aufschnallt (wenn er es nicht vergisst im Stress) Einsätze bei denen das Helmvisier schmilzt gibt es, die Frage ist nur wie oft um Verhältnis zu den anderen? Wenn einer mit der Flex arbeitet hatc er ne Schu.bri. auf, aber was machen die restlichen die sich im mittelbaren oder unmittelbaren Funkenflug bereich befinden (dazu noch die Windverhältnisse mit zählen)?? Wegsehen, bzw. den Kopf weg drehen?? Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann. Oscar Wilde, irischer Dichter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|