alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaHelmvisiere158 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW363254
Datum29.09.2006 14:51      MSG-Nr: [ 363254 ]175219 x gelesen
Themengruppe:
  • Augenverletzungen

  • Geschrieben von Michael HilbertBei uns hat jeder eines und ich könnte nie sagen, dass es hinderlich war, im Gegenteil, und wenn der helm doch zu hoch wurde, wurde es herunter geklappt.


    super, und bei etwas feuchterer Temperatur beschlägts sofort.
    Zum Pflegezustand der üblichen Visiere (Staub, Kratzer) und dem Effekt im Gegenlicht brauch ich auch nichts zu sagen, oder?


    Geschrieben von Michael HilbertUnd was machst Du bei THL-Einsätzen, alle die keines haben,

    1. Wer braucht im THL-Einsatz?
    - Augenschutz
    - Gesichtsschutz
    - gar keinen solchen
    2. Was erfüllt davon das Visier NICHT?


    Geschrieben von Michael HilbertIhr haltet ja sicher nicht auf dem Fzg. für jeden eines vor, dass er sich schnell mal aufschnallt (wenn er es nicht vergisst im Stress)

    gehört zur DIN-Beladung der THL-Ausstattung - nicht für jeden, sondern nur für die Bediener der Geräte - die andern haben am Auto eh nix verloren!


    Geschrieben von Michael HilbertEinsätze bei denen das Helmvisier schmilzt gibt es, die Frage ist nur wie oft um Verhältnis zu den anderen?

    aha, Du anerkennst hier also ein Sicherheitsproblem - aber Du weigerst Dich, die einfache Lösung (Visier ab) zu akzeptieren. Da ist für mich irgendwo ein logischer Bruch.
    Beispielfotos von entsprechenden Visieren gibts auf diversen HPs, m.W. auch auf www.atemschutzunfaelle.de, außerdem von Anfang an in Atemschutz, Reihe Einsatzpraxis (ab 1999), wir dürften mit die ersten gewesen sein, die das Problem öffentlich gemacht haben.


    Geschrieben von Michael HilbertWenn einer mit der Flex arbeitet hatc er ne Schu.bri. auf

    Gut, aber wieso sollte das so nicht mit dem Gesichtsschutz funktionieren?
    Und wie stellst Du sicher, dass nicht jemand glaubt, der Gesichtsschutz (Visier) würde dafür reichen? (Was er NICHT tut!)


    Geschrieben von Michael Hilbertaber was machen die restlichen die sich im mittelbaren oder unmittelbaren Funkenflug bereich befinden (dazu noch die Windverhältnisse mit zählen)?? Wegsehen, bzw. den Kopf weg drehen??

    1. Was machen die da?
    2. Brille aufsetzen, wenn Anwesenheit erforderlich!


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.108


    Helmvisiere - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt