News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAusbildung zurück
ThemaInnenbrandbekämpfung: Strahlrohrführung, - technik43 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW363425
Datum30.09.2006 16:02      MSG-Nr: [ 363425 ]14466 x gelesen
Themengruppe:
  • Innenangriff

  • Hi,

    Geschrieben von Jens RugenSollte gute Schutzausrüstung, die komplett mit Membrane ist, nicht vor Verbrühungen schützen?

    Nö, Wasserdampf geht durch und soll es eigentlich auch bzgl. der Atmungsaktivität. Inwieweit die überhaupt relevant ist, bleibt mal dahingestellt.

    Geschrieben von einem Membran-Hersteller Membranen sind dünn, leicht und langlebig und zeichnen sich durch ihre Wasser- und Windundurchlässigkeit aus. Durch ein spezielles Bearbeitungsverfahren können unterschiedliche Grade an Dampfdurchlässigkeit ("Atmungsaktivität") erreicht werden. Im Ergebnis entstehen daraus hoch leistungsfähige Gewebe, die eine einmalige Kombination aus Komfort und Schutz bieten.


    Gruß,
    Christian Rieke

    "Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (Albert Einstein)
    ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.116


    Innenbrandbekämpfung: Strahlrohrführung, - technik - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt