News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaInnenbrandbekämpfung: Strahlrohrführung, - technik43 Beiträge
AutorThor8ste8n S8., Nettetal / NRW363446
Datum30.09.2006 19:09      MSG-Nr: [ 363446 ]14548 x gelesen
Themengruppe:
  • Innenangriff

  • Geschrieben von Henning PetersHast Du viel Wasserdampf in Raum, ist Rückzug eh angesagt und erstmal entlüften.

    Wenn ich den Wasserdampf aber wie im Video durch auf den Rücken legen, weiten Strahlfächer und Wasser Marsch produziere, ist da doch eher kaum ein rechtzeitiger Rückzug vor dem Durchschlagen des Dampfes möglich oder?

    Wäre es nicht konsequenter (auch beim Impulslöschverfahren) sofort den Rückzug anzutreten, wenn erkennbar ist, dass ich die Durchzündung nicht bendigen kann, ohne mich selbst durch den benötigten massiven Wassereinsatz zu brühen?

    Gruß

    Thorsten



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.121


    Innenbrandbekämpfung: Strahlrohrführung, - technik - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt