News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaInnenbrandbekämpfung: Strahlrohrführung, - technik43 Beiträge
AutorSven8 K.8, Hamburg / Hamburg363471
Datum01.10.2006 09:26      MSG-Nr: [ 363471 ]14404 x gelesen
Themengruppe:
  • Innenangriff

  • Moinsen!

    Geschrieben von Henning KochGibt es denn auch nur einen dokumentierten Fall, wo das geklappt hat?

    Der Unfallbericht Untergrombach istr Dir bekannt?

    Welche Alternativen habe ich denn zum Flash-Over-Block? Nichts tun?

    Wenn ich mir die Beiträge hier durchlese, befällt mich doch der Eindruck, dass dies hier ein reichlich theorielastige Diskussion ist. Weglaufen? In der Hocke oder im Seitenkrichgang? Vielleicht sogar aufstehen und weglaufen?

    Und warum soll der Flash-Over Block nicht zum Erfolg führen?

    Der F-O Block ist doch nur das letzte Glied einer Kette. Hauptsache die Teilnehmer verstehen, was um sie herum passiert (Beobachtung der Rauchschicht) und, wenn dies möglich ist (zB bei einem offenen Brandraum), Beobachtung des Brandes selber. Hauptsache sie üben wie ich eine Durchzündung auf dem Angriffsweg eventuell verhindern kann und sie begreifen in welchen Situationen ich keinen Innenangriff starte. Diese Tendenz einen Innenangriff erzwingen zu wollen, scheint relativ weit verbreitet zu sein.

    Beste Grüße Sven


    Seminar Sicherheit im Innenangriff am 14.10.2006 in Winsen a. d. Luhe

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.115


    Innenbrandbekämpfung: Strahlrohrführung, - technik - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt