News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Innenbrandbekämpfung: Strahlrohrführung, - technik | 43 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 P.8, Nordhastedt / Schleswig-Holstein | 363484 | ||
Datum | 01.10.2006 10:44 MSG-Nr: [ 363484 ] | 14146 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Markus Groß Strahlrohrtechnik und -taktik, die auf Containerbetrieb optimiert sind, müssen nicht zwangsläufig auch im echten Leben so funktionieren. Die Realbrandausbildung, die ich bisher mitgemacht habe, ging immer in die Richtung, die Lage möglichst von der Zimmertür aus zu beherrschen. Temperaturcheck mit Handrücken, Tür einen Spalt öffnen, beobachten, ggf. Raum kühlen und erst eindringen, wenn die Lage "sicher" scheint. Das ganze war mehr auf Prävention statt Reaktion ausgerichtet. Gruß Henning Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine eigene Meinung wieder. www.florian-dithmarschen.de - die private Feuerwehrseite | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|