News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Truppführer
2. Task Force
RubrikAusbildung zurück
ThemaInnenbrandbekämpfung: Strahlrohrführung, - technik43 Beiträge
AutorHans8i S8., Korntal / Baden-Württemberg363500
Datum01.10.2006 12:05      MSG-Nr: [ 363500 ]14166 x gelesen
Themengruppe:
  • Innenangriff

  • Geschrieben von Sven TönnemannIch bin auch für Heißausbildung aber es wird heute über die komplexesten Sachen nachgedacht und den FA beigebracht, irgendwie leiden darunter ganz einfache Standardtätigkeiten.


    Gabs da nicht einen BEricht von Dr. Pulm in dem zusammenhang mit dem BErliner Unfall.....wo gefragt /beschrieben wird, ob uns das natürliche verständnis fürs FEuer verloren gehen würde?


    MEin Eindruck is, dass viele Angehörige von Feuerwehren, welche entsprechende AUsbildungen besuchen, nun meinen, weil der Ausbilder diesoder jenes gesagt hat, das auch so als ultimative MEthode zu verinnerlichen, ohne zu verstehen, dass wir nur einzelne Bausteine zeigen und weitergeben können, welche im realen LEben auch nur dann anwendung finden können, wenn es erforderlich ist....die selbstständige entscheidung, welches "HAndwerkszeug" bei welcher "lage" kann, muss der TF selber treffen
    können, und da sollte bei den AUsbildungen auch darauf hingewiesen werden.


    Grüsse

    HAnsi


    zur Vermeidung von Missverständnissen bitte ich die stillen Mitleser, folgendes zu beachten:
    Bitte den Inhalt meiner Postings, welche übrigens meine persönliche Meinung darstellen, richtig wiedergeben.
    Sollte der Zeilenumbruch beim Ausdrucken nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    4.453


    Innenbrandbekämpfung: Strahlrohrführung, - technik - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt