News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Persönliche Schutzausrüstung
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaHelmvisiere158 Beiträge
AutorJens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen363973
Datum04.10.2006 13:37      MSG-Nr: [ 363973 ]174119 x gelesen
Themengruppe:
  • Augenverletzungen

  • Geschrieben von Christian SchorerAuch mechanisch bestehen gewisse Unterschiede, deshalb spielt es schon eine Rolle und deshalb korrigiere ich auch.
    PC ist für den Feuerwehreinsatz vorzuziehen, wenns nicht um Chemikalienschutz geht.


    Darum hatte mich auch gewundert das du so scharf drauf warst das es verscheidene scheiben gibt.
    Die gängige Ausführung ist doch Polycarbonat?

    Geschrieben von Christian SchorerIst aber ein anderer Betrieb wie bei Feuerwehrs. Und glaub mir, ich hab schon mehr als genug vergammelte und überlagerte PSA gesehen.
    Das glaube ich dir aufs Wort!

    Geschrieben von Christian SchorerDann kanns sein das sie für dich einfach nicht geeignet ist, wäre denkbar bei einem schmäleren Gesicht.
    Auf jeden fall nicht perfekt, aber da sie trotz allem bequem ist, trage ich sie gerne.

    Geschrieben von Christian SchorerKein Grund dann hier alles durcheinander zu bringen.
    Um ehrlich zu sein, du hast mich durcheinandergebracht als du mit den materialien um dich geworfen hast. Das weiche habe ich halt als Gummi bezeichnet. Das es eigentlich fast garkein Gummi mehr gibt ist mir klar ;-)

    Geschrieben von Christian SchorerWarum hat Sonnenschutz keine Relevanz? An sich sind alle geeignet, und erfüllen gängige Normen und Anforderungen. Wenn ich dann aber genau hinsehe ist in meinen Augen für die Feuerwehr nur die Ultrasonic mit Gummikopfband wirklich geeignet, die Ultravision ist überhaupt grenzwertig da nicht mit Gummikopfband lieferbar ist. Das solltest du dann aber auch so sagen und benennen und nicht davon ausgehen das der unbedarfte Mitleser alles weiß.
    Wobei ich persönlich kaum eine Uvex-Brille für Feuerwehrs kaufen würde, wir haben aber auch noch welche als Altlasten rumliegen.


    Die Sonnenbrille ist schon recht dunkel. Und da bei der Feuerwehr die Beleuchtung nicht immer ideal ist, und man sich nicht wie in der Firma, je nach Wetter/Job die bessere mitnimmt, würde ich sie nicht anschaffen.

    Das kannst du doch viel besser, weil du dich damit auch mehr beschäftigst!
    Ich trage die Bille in der Firma um den Hals, und würde es bei der Feuerwehr auch so machen, weil ich das Visier auf jeden Fall am Helm lasse.

    Wie schon per Nachricht gesagt, hätten wir hier ne 1a Vor- und Nachteil Auflistung machen können.

    Geschrieben von Christian SchorerSchonmal bei 35 °C 1 Stunde an einem Auto mit angelegter Schutzbrille unter Höchstleistung geschnitten? Das sind dann Anforderungen die erstmal bewältigt werden müssen.

    Bei so gutem Wetter grille ich lieber ;-)
    Aber ich kann dir versichern das ich in der Firma genauso geschwitzt habe, wie jemand der eine Stunde bei 35°C irgendwas zerschnibbelt.

    Geschrieben von Christian SchorerDa war was wahres dran. Ansonsten EOD, beratungsresistent.

    Wie bei jeder guten Beratung, kommt es auf den Ton an ;-)
    Und die "Von-oben-Herab-Form" führt bei mir definitiv nicht zum Ziel.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.776


    Helmvisiere - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt