News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Helmvisiere | 158 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 364046 | ||
Datum | 04.10.2006 18:05 MSG-Nr: [ 364046 ] | 174421 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Christian Schorer Neueste "Begründung" bei Wehren die überhaupt nichts mit THL zu tun haben: Immer mehr Solaranlagen, bei Bränden können die Elemente Platzen und die Scherben auf die FM (SB) heruterfallen. :-() Mir wurde beigebracht: Visier runter beim Leiteraufstellen/ Leitersichern von unten. Wegen Gefahr der Absplitterung von kleinsten Alu-/ Holzteilchen. Daher hat hier in der Gegend auch so gut wie jeder FM in jeder Wehr ein Visier. Hab dafür allerdings sowohl in der FwDV 10 als auch in den einschlägigen UVVs keinerlei Quelle gefunden. Daher mal blöd gefragt: Ist dieses "Visier-bei-Leitern"- Phänomen womöglich auf RLP oder gar unsere Gegend begrenzt? Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|