News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | C42 oder C52 | 35 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 364077 | ||
Datum | 04.10.2006 23:20 MSG-Nr: [ 364077 ] | 13266 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Björn Steinebach Auf der HLFS kam die Ausage auf C42 wären für HSR ungeeignet da sie auf 100m einen Druckverlust durch reibung von 20 bar hätten, ... also die 20 bar auf 100m für C42 gelten nach meiner Tabelle für 800l/min Durchfluss - kein normaler Mensch wird doch (hoffentlich !) derartige HSR mit C-Leitungen (und überhaupt grundsätzlich ?) betreiben. Ich hoffe inständig, dass Du da nur was falsch verstanden hast und keiner offiziell an der HLFS so einen Unsinn erzählt ... .. bei unserem AWG HSR mit 230 l/min max. sind es ca. 1,7 bar auf 100m bei C42 gegenüber 0,6 bar bei C52 - also noch im handhabbaren Bereich für 8- 10 bar Pumpenausgangsdruck (bei DZA-Betrieb, die auich noch ca. 1 - 1,5 bar Verlust hat) ... wir stellen z.Zt. sukkzessive von C52 auf C42 um ... Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|