News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rubrikpers. Ausrüstung zurück
Themaprivater Kauf von Schutzkleidung / Haftung32 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg364210
Datum05.10.2006 13:13      MSG-Nr: [ 364210 ]10335 x gelesen

Geschrieben von Florian Beschdas war auch jetzt auf die zusätzliche Bundhose gemünzt...

Wobei das (zumindest was eindeutige Beschädigungen und nicht natürlichen Verschleiß betrifft) wieder witzlos ist. Soweit keine Kennzeichnung in die Kleidung eingebracht wird, wird bei ansonsten gleicher Ausführung keine Unterscheidung zwischen privat beschaffter und dienstlich gelieferter Hose möglich sein.
Und selbst wenn. Wenn ich nicht meine private angehabt hätte die nun einen Riß hat, dann wäre die dienstlich gelieferte im Eimer. In beiden Fällen würde es Geld kosten.

Daß natürlicher Verschleiß (sprich privat beschaffte Einsatzjacke ist nach 10 Jahre reif für die Tonne) nicht ersetzt wird ist klar. Aber bei akuten Beschädigungen kann es der Gemeinde eigentlich egal sein.



Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.120


privater Kauf von Schutzkleidung / Haftung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt