News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Keine HLW bei Elektrounfällen? | 20 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 364606 | ||
Datum | 07.10.2006 15:41 MSG-Nr: [ 364606 ] | 8025 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Markus Groß Der Elektrounfall, der üblicher Weise durch Hochspannung verursacht wird; sonst könnte es nämlich passieren, dass der Laie daneben liegt. ... ich würde doch mal vermuten, dass die Mehrzahl der Elektrounfälle durch die allverbreitete Niederspannung (d.h. <1000V) verursacht werden. Und da wird der Eigenschutz (-> Freischalten, gegen Wiedereinschalten sichern) entschieden einfacher. Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|