| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Qualität der Teilnehmer an Führungslehrgängen | 97 Beiträge | ||
| Autor | Heik8o S8., Gefrees - Streitau / Bayern (eigentlich Franken) | 364952 | ||
| Datum | 10.10.2006 16:18 MSG-Nr: [ 364952 ] | 77864 x gelesen | ||
Hallo Geschrieben von Stefan Brüning
Das alleine ist aber sicher nicht die Lösung, denn das Kirchturmdenken ist sichlich nicht nur bei kleinen Wehren vorhanden. Sondern m.E. eine persönliche Einstellung und somit "Chefabhängig". Geschrieben von Bernd Schleicher Aber da müsste mal das "Mein Feuer" - Denken abgeschafft werdenDa kann ich nur zustimmen, aber das ist nicht von der Größe der Wehr abhängig und damit auch durch eine einheitliche gemeindliche Feuerwehr nicht erledigt. Geschrieben von Bernd Schleicher die Feuerwehr seitens der Politiker nicht mehr als heilige Kuh betrachtet werden.Heilige Kuh ist relativ, der Sachverstand der Politiker auch, somit sind sie wieder von Beratern abhänig, die etwas vorschlagen wie jetzt auch! Gruß Heiko | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|