News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Tragkraftspritzenanhänger | 8 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 364970 | ||
Datum | 10.10.2006 17:28 MSG-Nr: [ 364970 ] | 9622 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Christian Lisk Die Frage stellt sich aber, ob es zu Zeiten der DDR nur einen Hersteller gegeben hat. Wenn ja und wen? Ja! Feuerlöschgerätewerk Görlitz (vormals Fischer) und jetzt: BTG Brandschutztechnik Görlitz GmbH. Wurden die Modelle auch bei der NVA verwendet? Ja, soweit ich es kenne... Gibt es so was heute überhaupt noch? Ich glaub da existieren noch sehr viele davon. Da der Aufbau auch für STA, BLA, VTA usw. verwendet wurde und sehr robuster Bauweise war, wird er auch vielfach in andere Verwendung umgebaut... Welches Leergewicht hat so ein Ding? Welches Gesamtgewicht? Leermasse: 350 kg Nutzmasse: 550 kg macht zGM: 900 kg (Vielleicht hat auch einer einen Tipp für mich, Frag mal rum, sollte hier im Osten nicht so ein riesiges Problem sein... mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|