News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Gruppenführer (THW)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaQualität der Teilnehmer an Führungslehrgängen97 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg365940
Datum17.10.2006 07:16      MSG-Nr: [ 365940 ]76931 x gelesen

Geschrieben von Thomas WuttgeDu meinst doch hoffentlich nicht, daß der Großteil der Ausbildung oberflächlich und wenig nachhaltig ist?

Doch. Denn sonst wüßten die Teilnehmer wenn sie zum GrFü antreten noch, was sie in den vorangegangenen Ausbildungen gelernt haben.


Geschrieben von Thomas WuttgeJawoll, und das für alle FA.

Jepp.


Geschrieben von Thomas WuttgeKein Führen durch Informations bzw. Wissensvorsprung!


???
Mit Aufsicht/ Kontrolle meine ich, daß sich keine Wehr durchmogeln kann, sondern daß die Qualität der Fortbildung kontrolliert wird. Also nicht, daß eine Wehr nur zwei Mal die Woche auf irgend welche Kreiseimerfestspiele übt aber dafür den ganzen Rest auch ausreichend Beachtung findet.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.132


Qualität der Teilnehmer an Führungslehrgängen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt