News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Sichtung / Triage war Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept | 37 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 367076 | ||
Datum | 22.10.2006 23:30 MSG-Nr: [ 367076 ] | 12368 x gelesen | ||
Hallo Forum, Geschrieben von Michael Roleff Wobei eine Sichtung eines Ersthelfers meistens so geht: Keine Frage. Jedoch sind wir doch aufgerufen es besser zu machen. Wie sieht das aus, wen ich Vorgebildeter, zu einem Notfall komme? Geschrieben von Michael Roleff Wie willst du in 8 Doppelstundne einen Ersthelfer daruf vorbereiten ? Kann man nicht, wir sollten aber versuchen den Angehörigen von HIOs, FW, THW in der Ausbildung auch etwas in dieser Richtung Denken zu lassen. Auch für den gebrauch außerhalb des Dienstes. Geschrieben von Michael Roleff Wie wahrscheinlich ist so ein Fall ? Wie oft liest man von Unfällen mit 2 + mehr PKW? Mit wie viel Verletzten muss ich dann rechnen wen ich als Ersthelfer hier zu komme? Habe aber meine gesamte Erste Hilfe Ausbildung bisher nur 2- 3 mal benötigt. Geschrieben von Michael Roleff Baust Du beim Ersthelfer nicht unnötige Schranken auf ? Sicher nicht s für den normalen Ersthelfer, aber unsere Leute sollen etwas besser sein wenn sie privat zu einem Notfall kommen. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|