News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehr
Technisches Hilfswerk
Feuerwehr
1. Erste Hilfe
2. Ersthelfer
Feuerwehrdienstvorschrift
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaSichtung / Triage war Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept37 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW367080
Datum22.10.2006 23:47      MSG-Nr: [ 367080 ]12303 x gelesen

Geschrieben von Michael BayerJedoch sind wir doch aufgerufen es besser zu machen. Wie sieht das aus, wen ich Vorgebildeter, zu einem Notfall komme?

Das kommt auf Deine "Vorbildung" an.

Geschrieben von Michael Bayerwir sollten aber versuchen den Angehörigen von HIOs, FW, THW in der Ausbildung auch etwas in dieser Richtung Denken zu lassen

Im Rahmen der Ausbildung der HIO wird das Thema Registrierung/Sichtung behandelt.
Bei FW eher steifmütterlich, weil da meist EH nicht das Thema ist, Flash-Over, FwDV 7,
HöRe usw. sind da ja für einige interressanter, weil mehr action dabei ist..........

Geschrieben von Michael BayerSicher nicht s für den normalen Ersthelfer, aber unsere Leute sollen etwas besser sein

Ok, damit kann ich mich anfreunden,
nur erfordert das neben einer zusätzlichen Schulung auch regelmäßiges Üben.........
Und das neben all den anderen Sachen und ddas möglichst bei nur 40 Fobi Stunden im Jahr,
weil mehr kann das EA ja nicht leisten..........

Wie gesagt, der Ansatz gefällt mir, allerdings sehe ich Probleme bei der Umsetzung.


mit freundlichen Grüßen

Michael Roleff

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.102


Sichtung / Triage war Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt