News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Psychosoziale Unterstützung
Psychosoziale Unterstützung
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaSichtung / Triage war Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept37 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen367119
Datum23.10.2006 11:55      MSG-Nr: [ 367119 ]12060 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Michael RoleffSorry, aber Abhärtung führt zum Abstumpfen und das möcht eich nicht erreichen.
Was benötigt ist, eine "befähigung" der Einsatzkräfte ereignisse zu verabreiten,
dazu kann man hilfestellungen geben.


Wieso sorry? Habe ich etwa die "Abhärtung" verteidigt? Wenn das so rüber gekommen ist dann war das nicht beabsichtig. ich wollte bewußt dieses Thema nicht vertiefen.

Geschrieben von Michael RoleffBei einigen Großübungen im Rheinland wurde dann auch das PSU Team für die Übungsteilnehmer benötigt.

Dann wäre in diesem Punkt ja bereits eine Abhärtung erreicht oder zumindest eine Selektion *lol*

Spaß beiseite - auch ich habe schon - in der Etappe und an der "Front" übungslagen erlebt, die, sagen wir, sehr realitätsnah waren. In Punkto Belastung der Einsatzkräfte unterschieden sich da Übung und Einstazlage nur in wneigen Punkten, zumal isoliert für den einzelnen Helfer. Das muss sorgfältig aufgearbeitet werden - aber eine Lage, in der tatsächlich PSU für die Helfer benötigt wird nach einer Übung? Kannst du das näher ausführen (evtl. auch PM)?

Gruß, otti



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

4.797


Sichtung / Triage war Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt