News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Behandlungsplatz (früher Verbandsplatz) Eine Ziffernangabe gibt die Leistungsfähigkeit an, wie viele Patienten der BHP versorgen kann.

BHP 50 ist z.B. in NRW per Erlass eingeführt.

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaSichtung / Triage war Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept37 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen367163
Datum23.10.2006 15:54      MSG-Nr: [ 367163 ]12115 x gelesen

Geschrieben von Florian Beschdann hat die Schule was falsch gemacht ...

Der Ablauf einer Sichtung, Aufbau eines BHP o.ä. ist im Lehrplan wohl kaum vorgsehen. Falls es doch gemacht wird, dann vermutlich mit einem lächerlichen Stundenansatz.

Hinzu kommen noch unmengen an übergeleiteten Kollegen, die das vielleicht im Rahmen von Fortbildungen gelernt haben könnten.

Das ist für mich zuviel Unsicherheit, um das bei der Masse als gegeben vorrauszusetzen.

(ich zähle mich selbst dazu. Denn das Wissen, dass ich über dieses Thema habe, wurde mir nicht während der RettAss-Ausbildung beigebracht. Das musste ich mir selbst aneignen oder im Rahmen von Fortbildungen, usw. lernen.



Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan


Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.118


Sichtung / Triage war Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt